Pilates Flow (Präventionskurs)

Gruppentraining mit Präzision, Zentrierung & Bewegungsfluss

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der "Pilates flow" Kurs ist sowohl für Sport-Anfänger als auch für Fortgeschrittene jeglichen Alters geeignet, die ihre Haltung verbessern, ihr Körpergefühl steigern und ihre Körpermitte stärken wollen.

 

Kontraindikationen sind:

  • behandlungsbedürftige körperliche Beschwerden oder Erkrankungen (z.B. akuter Bandscheibenvorfall, fortgeschrittene Osteoporose, Herz-/Atemprobleme, starker Bluthochdruck),
  • Schwangerschaft,
  • nicht abgeschlossene Rückbildung nach Geburt,
  • kürzliche Operationen, die noch nicht komplett verheilt sind.

Welche Vorteile habe ich durch die regelmäßige Teilnahme?

  • gesteigerte Körperwahrnehmung & -kontrolle
  • Verbesserung der Haltung & Beweglichkeit
  • höhere Konzentration & Bewegungsqualität
  • Stabilisierung der Körpermitte
  • schnellere Regeneration
  • Motivation durch das Training in der Gruppe

Kursraum & Equipment

Der Kurs "Pilates flow" findet im KREML Kulturhaus (großer Kultursaal) statt. Die Adresse lautet:

Burgschwalbacher Str. 8

65623 Hahnstätten

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem KREML-Parkplatz an der Gewerbestraße.

Bring bitte eine Gymnastikmatte, ein Handtuch sowie etwas zum Trinken mit.


Wie läuft eine Stunde ab?

Es gibt 4 Stundenphasen:

 

1. in einer kurzen Informationsphase besprechen wir das Stundenthema rund um Pilates und seine gesundheitlichen Auswirkungen

 

2. durch Mobilisationen und einfache Ganzkörperbewegungen regen wir den Kreislauf an, schmieren die Gelenke und bereiten den Körper auf das Training vor

 

3. im Hauptteil werden wir den eigentlichen "Flow" durchführen, also ein Kraftausdauertraining mit dem eigenen Körpergewicht, wobei die Übungen fließend miteinander verbunden werden und eine harmonische Abfolge bilden

 

4. körperliche und mentale Entspannung stehen hier auf dem Programm, wir machen sanfte Dehnungsübungen und lockern verspannte Muskeln; außerdem besprechen wir die Hausaufgabe bis zur nächsten Stunde


FAQ

Kann ich den Kurs bei der Krankenkasse absetzen?

Ja, da es sich um einen zertifizierten Präventionskurs handelt, kannst Du Deine Teilnahmebescheinigung und Rechnung nach vollendetem Kurs bei Deiner Krankenkasse einreichen. Wieviel genau Du von der Kursgebühr erstattet bekommst, hängt von Deiner Krankenkasse ab. Wichtig: Du musst zu mindestens 80% der Kursdauer anwesend gewesen sein, um den Krankenkassen-Zuschuss in Anspruch nehmen zu dürfen. 

 

Kann ich in einen schon laufenden Kurs einsteigen? 

Wenn noch Plätze frei sind, ist das möglich. Du bezahlst dann auch nur noch die verbleibenden Einheiten. Schreibe mir dazu eine Nachricht unter camila@be-fitter.de

 

Wie viele Teilnehmer gibt es im Kurs?

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6. Sollte diese nicht erreicht werden, muss der Kurs leider abgesagt werden. Maximal sind 15 Plätze verfügbar.

 

 

Solltest Du noch weitere Fragen haben, schreibe mir gerne eine Nachricht ;-)


Termine & Buchung

Es gelten meine aktuellen AGB und Datenschutzbestimmungen (siehe unten bzw. auf der Buchungsseite).